Praxis Dr. med. Jürgen Neumaier
Facharzt für Innere Medizin
Hausarzt ⋅ Diabetologe
Schwerpunktpraxis Diabetes
Fliegerärztliche Untersuchungsstelle
Neumühle 2
91056 Erlangen
Tel.: 09131 933 899-0
Fax: 09131 933 899-33
Anrufbeantworter für
Rezepte/Überweisungen
Tel. 09131 933 899-8
Akademische Lehrpraxis der FAU Erlangen

Ihr Arztbesuch

Bringen Sie bitte bei jedem Erstkontakt im Quartal Ihre Chipkarte mit. Als Überweisungspatienten denken Sie bitte zusätzlich an den Überweisungsschein.

Unser Ziel ist es, soweit wie möglich mit Terminvergaben Ihren Arztbesuch planbar zu machen und Wartezeiten zu reduzieren. Bei akuten Erkrankungen können Sie selbstverständlich auch ohne Termin kommen. Ein Anruf vorher erleichtert uns jedoch die Organisation und kann somit Ihre Wartezeit verkürzen. Durch Akutpatienten kann es bei Terminpatienten zu Wartezeit kommen.


Hausbesuche

Hausbesuche werden bei akuten Erkrankungen oder bei Pflege zuhause selbstverständlich durchgeführt. Hierbei sollte eine Terminabsprache erfolgen, um z.B. unnötige Fahrstrecken zu vermeiden.


Sprechzeiten

Praxis Dr. Neumaier - Hausarzt - Erlangen

Montag
08:00 - 12:00
und
15:00 - 17:00
Dienstag
08:00 - 12:00
und
15:00 - 17:00
Mittwoch
08:00 - 13:00
 
 
Donnerstag
08:00 - 12:00
und
16:00 - 18:00
Freitag
08:00 - 13:00
 
 

Außerhalb dieser Zeiten können Termine nach Bedarf vereinbart werden.

 


Anrufbeantworter

Rufen Sie bitte auch außerhalb der Sprechzeiten zunächst in der Praxis an, Sie erfahren hier im Bedarfsfall wie Ihnen geholfen werden kann. Wenn wir nicht erreichbar sind, erfahren Sie, wie Sie unsere Vertretung erreichen oder wie Sie den zuständigen kassenärztlichen Dienstarzt erreichen. Sie können auch um einen Rückruf bitten oder einen Rezept- oder Terminwunsch aufsprechen, wir rufen Sie zurück.


Unser Leistungsspektrum für Sie

In alphabetischer Reihenfolge, teilweise nicht Kassenleistung. Bitte fragen Sie gezielt nach, wir beraten Sie gerne.

  • ABI-Messung (Durchblutung der Beine)
  • Altersheimbetreuung
  • Atteste
  • Belastungs-EKG
  • Bluthochdruckschulungen
  • Blutzuckermessungen
  • Bootsführerscheintauglichkeitsuntersuchung
  • Kleine chirurgische Eingriffe
  • Desensibilisierungen bei Allergien
  • Diabetes-Betreuung/-Beratung
  • Diabetes-Fußbehandlung
  • Diabetologische Schwerpunktpraxis
  • Diabetes-Schulungen (auch online)
  • Echokardiographie
  • EKG
  • Endokrinologische Diagnostik
  • Ernährungsberatung (bei Diabetes)
  • Fitnesstraining im Fitnessstudio
  • Flugmedizinische Tauglichkeitsuntersuchungen (Piloten, Flugsicherungspersonal/Fluglotsen)
  • Fußuntersuchungen
  • Gesundheitsberatungen
  • Gesundheitsuntersuchung ab 35 alle 2 Jahre möglich
  • Hausbesuche
  • Hörtest
  • Impfungen
  • Infusionen, Infusionstherapie
  • Jugendgesundheitsuntersuchung vom 13. bis zum 15. Lebensjahr
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchung 1 vor Beginn der Lehre
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchung 2 nach dem ersten Lehrjahr
  • Karotisduplex
  • Koordination bei speziellen gesundheitlichen Fragestellungen (z.B. Pflegeorganisation)
  • Krebsvorsorge Männer ab 45 jedes Jahr möglich
  • Labordiagnostik
  • Langzeitblutdruckmessungen über 24 Stunden
  • Langzeit-EKG bis 72 Stunden
  • Lungenfunktionsprüfung
  • Mikrobiologiediagnostik
  • Nordic-Walking-Lauftreff
  • palliative Begleitung daheim (AAPV / allgemeine ambulante palliative Versorgung)
  • Polygraphie
  • Reiseberatung
  • Reiseimpfungen
  • Sehtests, Farbtauglichkeitsuntersuchungen
  • Sonographie (vor allem Bauch, Schilddrüse)
  • Sporteignungsuntersuchungen
  • Tauchtauglichkeitsuntersuchung
 

Diabetes

Unsere Tätigkeit umfasst Diagnostik und Behandlung aller Diabetesformen. Dies geschieht durch unser Diabetes-Team bestehend aus 2 Diabetologen, zwei Diabetesberaterinnen DDG und einer Wundassistentin DDG.
Da die Diabetes-Technologie mit modernen Blutzucker-Messgeräten, Insulinpumpen und den kontinuierlich messenden Glucosesensoren mittlerweile ein großes Teilgebiet der Diabetologie geworden ist, haben wir unser Angebot auch diesbezüglich ausgerichtet.
Bei der Behandlung von Diabetes-Folgeschäden kooperieren wir natürlich auch mit anderen Fachdisziplinen wie Augenärzten, Nephrologen, Radiologen und Gefäßspezialisten.

Einen Schwerpunkt bilden Gruppenschulungen und Einzelberatungen.

Schulungen und Seminare

Praxis Dr. Neumaier - Diabetes - ErlangenWir bieten neben Basisschulungen für Typ-1- und Typ-2-Diabetes folgende weitere Seminare und Schulungen (auch online) an: Termine bitte aktuell erfragen

  • Seminare für Insulineinsteiger
  • Betreuung von Schwangerschaftsdiabetes (Gestationdiabetes)
  • Betreuung von schwangerer Diabetikerinnen
  • Seminare für Typ-1-Diabetes-Patienten mit ICT oder Insulinpumpe
  • Unterzuckerungswahrnehmungstraining
  • Seminare für kontinuierliche Glucose-Sensor-Systeme (CGM/FGM)
  • ambulante Insulinpumpeneinstellung
  • langfristige Betreuung von Insulinpumpenträgern
  • Schulung auf verschiedene Blutzuckermessgeräte
  • Bluthochdruck-Schulung

 

Bewegung

Bewegung ist bei Diabetes Mellitus Typ 2 – wie bei allen anderen Menschen, ein wichtiger Faktor. Durch Bewegung lässt sich die Stoffwechsellage verbessern und Blutzuckerwerte senken. Wenn Sie Interesse an mehr Bewegung haben und Ihnen die Ideen fehlen - sprechen Sie uns gerne an:
Wir bieten Ihnen eine Nordic-Walking-Gruppe und eine Fitness-/Krafttrainingsgruppe an.

Diabetes-Wundsprechstunde

fuss

Wir bieten Donnerstagnachmittag eine separate Wundsprechstunde für Diabetiker an. Sie können hier einen Termin vereinbaren, wenn Sie Probleme mit Ihren Füßen haben. Für akute Fälle finden wir für Sie selbstverständlich auch außerhalb dieses Zeitfensters einen Termin!


Pflege- und Altenheime

Wenn eine Erkrankung bei Ihnen oder Ihren Angehörigen eine Unterbringung im Alten- oder Pflegeheim notwendig macht, ist eine weitere Betreuung durch uns nach wie vor möglich.


Laboruntersuchungen

Zur Blutentnahme vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin und kommen Sie bitte nüchtern, es sei denn es wird betont, dass Sie essen dürfen. Die Blutabnahme erfolgt morgens, die Blutproben werden zwischen 11.00 und 12.00 Uhr abgeholt. Die ersten Ergebnisse werden am Abend mit Datenfernübertragung an unsere Praxis übermittelt


IGeL-Leistungen

Hierbei handelt es sich um Leistungen, die nicht zum Leistungsspektrum der gesetzlichen Krankenkassen gehören, wie z. B. eine ausführliche ärztliche Beratung hinsichtlich präventiver Maßnahmen bei positiver Familienvorgeschichte zu bestimmten Erkrankungen oder eine Blutbildbestimmung ohne Blutarmut oder Bestimmung der günstigen und ungünstigen Cholesterine, ohne dass Sie bereits einen Herzinfarkt hatten. Diese Leistungen sowie eine daraus erfolgende Beratung, z. B. hinsichtlich des individuellen Gesundheitsrisikos durch den Arzt, können nach Unterzeichnung einer entsprechenden Honorarvereinbarung auf Ihren Wunsch erbracht werden, müssen aber separat in Rechnung gestellt und direkt von Ihnen bezahlt werden. Dies ist als privatärztliche Leistung zu sehen, eine eventuelle teilweise Kostenerstattung durch die Krankenkasse an Sie ist möglich.


Flugmedizinische Tauglichkeitsuntersuchungen

 

Flugtauglichkeitsuntersuchungen - Erlangen - Praxis Dr. Neumaier

 

Fliegerärztliche Untersuchungsstelle Erlangen

Klasse 1 / Berufspiloten (nur für Folgeuntersuchungen)
Klasse 2 / Privatpiloten (Erst- und Folgeuntersuchungen)
LAPL / Privatpiloten (Erst- und Folgeuntersuchungen)
Flugbegleitpersonal (Erst- und Folgeuntersuchungen)

 

 

 

Formulare / Informationen

Informationen zum Ablauf der FTU Bitte lesen! Stand 21.03.2023
Augenärztlicher Untersuchungsbericht PDF Stand 10.04.2022


Weitere Formulare sowie Erklärungen bzw. Hilfestellung zum Ausfüllen finden Sie auf der Homepage des LBA:
www.lba.de/DE/Luftfahrtpersonal/Flugmedizin/Flugmedizin_node.html


Dr. med. Jürgen Neumaier

Facharzt für Innere Medizin
Hausarzt • Diabetologe
Schwerpunktpraxis Diabetes
Fliegerärztliche Untersuchungsstelle
Akademische Lehrpraxis der FAU Erlangen

Neumühle 2 • 91056 Erlangen

Tel.: 09131 933 899-0
Fax: 09131 933 899-33

Rezepte-Anrufbeantworter
Tel.: 09131 933 899-8

Mo
08:00 - 11:00
und
15:00 - 17:00
Di
08:00 - 11:00
und
15:00 - 17:00
Mi
08:00 - 12:00
 
 
Do
08:00 - 11:00
und
16:00 - 18:00
Fr
08:00 - 12:00
 

Sie erreichen uns zu den o.g. Zeiten unter Tel.: 09131 933 899-0

Rezepte-Anrufbeantworter
Tel.: 09131 933 899-8

Mo
08:00 - 12:00
und
15:00 - 17:00
Di
08:00 - 12:00
und
15:00 - 17:00
Mi
08:00 - 13:00
 
 
Do
08:00 - 12:00
und
16:00 - 18:00
Fr
08:00 - 13:00
 
 


und nach Vereinbarung
Tel. 09131 933 899-0



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.